Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis
vin_rare

Champagne, Extra-Brut Millésimé, Egly-Ouriet - 2013

  • Quelle: Champagner
  • Bezeichnung: Champagne
  • Weingut: Egly-Ouriet
  • Rebsorte(n): Pinot noir 70% et chardonnay 30%
  • Bereitschaftsdienst: 25 jahre
  • Alkoholgehalt: 12.5%
  • 213 Classement: Grand Cru
Datenblatt >
440,00 CHF
diamond Seltener Artikel :

Sie müssen Clubmitglied sein, um bestellen zu können. Melden Sie sich mit Ihrem Mitgliedskonto an oder werden Sie Mitglied, indem Sie Folgendes ausfüllen dieses Formular.

stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Weingut mit 11,7 ha, davon 7,7 ha mit Pinot Noir, 2 mit Pinot Meunier und 2 mit Chardonnay. Alles befindet sich in Grand Cru-Lagen (mit Ausnahme des Pinot Meunier, der in Vrigny liegt). Vernünftiger Pflanzenschutz, biologische Bodenbearbeitung und Bodenverbesserer. Lehm- und kalkhaltiges Terroir, sehr leichte und sehr kreidehaltige Erde. Diese Cuvée wird auf den Terroirs von Ambonnay hergestellt.

Önologie

Mindestens ein Jahr lang auf der Hefe reifen lassen, bevor der Wein champagnerisiert wird. Dies hilft, eine langsame Klärung zu erzeugen, und man kann so eine Abfüllung ohne Schönung oder Filtration vornehmen. Geringe Dosage: 2 g/l (extra brut). Diese Cuvée wurde vollständig in Eichenfässern vinifiziert. Bei einigen Jahrgängen wird die zweite Gärung blockiert, mit dem Ziel, eine gewisse Frische zu bewahren.

Vorschläge zur Begleitung

Großes getrüffeltes Geflügel - Ein Pot au feu mit Federwild - Livarot

Weingut

Le domaine Egly-Ouriet a vu le jour après la seconde Guerre Mondiale, quand le grand-père de Francis Egly se lance dans le vin avec 3 ha de vignes dans le Grand Cru Ambonnay. Ses descendants ont acquis, par achat ou mariage, 9 autres hectares, dont la magnifique parcelle et vigne des Crayères. Au total, le vignoble couvre 10 hectares sur les Grands Crus Ambonnay, Bouzy et Verzenay et 2 dans le Premier Cru Vrigny. La famille Egly pratique une culture traditionnelle avec des labours réguliers pour l'entretien des sols en Champagne. Elle n'utilise pas d'insecticide car toute la propriété est en confusion sexuelle. Un maximum de soin est apporté à la vigne en particulier au palissage et à l'éclaircissage, afin d'optimiser la maturité des raisins. Au besoin et par parcelle, on applique éventuellement des amendements biologiques.

Les vinifications font intervenir l’inox aussi bien que le bois - non neuf - dans des proportions variant selon les cuvées. Toutes les cuvées passent au minimum 3 ans en cave avant d'être mises en vente, ce qui permet d'accroître la complexité des vins grâce à l'autolyse des levures, de leur assurer un meilleur potentiel de vieillissement et aussi de mieux comprendre les terroirs (l'expression se renforce avec le...

Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung